museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Franz Ludwig Neugebauer (1856-1914)

"Franciszek Ludwik Neugebauer (auch Franz Ludwig Neugebauer; * 13. April 1856 in Kalisch; † 13. November 1914 in Warschau) war ein polnisch-russischer Gynäkologe.

Er wurde im letzten Jahr der Kalischer Tätigkeit seines Vaters Ludwig Adolf Neugebauer als einer von zwei Söhnen in dessen Ehe mit Klara Schroetter geboren. Bald nach seiner Geburt zog die Familie nach Warschau, wo Franciszek im Jahre 1874 das Abitur ablegte und sich an der medizinischen Fakultät der Universität Warschau immatrikulierte. Nach zwei Jahren ging er an die Universität Dorpat, damals ein großes Ausbildungszentrum der polnischen Protestanten, die über eine eigene Burschenschaft verfügten. Er beendete sein Medizinstudium im Jahre 1881 und war danach sechs Jahre lang als praktizierender Frauenarzt an verschiedenen Kliniken in ganz Westeuropa tätig." - (de.wikipedia.org 22.04.2024)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Veröffentlicht Franz Ludwig Neugebauer (1856-1914)
Veröffentlicht / Wurde abgebildet (Akteur) Magnus Hirschfeld (1868-1935) ()
Veröffentlicht Georg Back (1868-1941) ()
Veröffentlicht Wilhelm Polzer ()
Veröffentlicht Rainer Herrn (1957-) ()
Veröffentlicht Franz Scott ()
Wurde abgebildet (Akteur) Rosa Bonheur (1822-1899) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Rosa Braunschweig (1816-1918) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Ludwig II. von Bayern (1845-1886) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Friederike Schmidt (1861-) ()
Aufgenommen / Hergestellt Wilhelm von Gloeden (1856-1931) ()