museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Joseph Albert (Fotograf) (1825-1886)

"Joseph Albert (* 5. März 1825 in München; † 5. Mai 1886 ebenda) war ein deutscher Fotograf und Erfinder. Er war Hoffotograf des bayerischen Königshauses, entwickelte den Lichtdruck maßgeblich weiter und erfand den Farblichtdruck." - (de.wikipedia.org 29.01.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Neubau der Maximiliansbrücke in München (1903-1905)Der Deutsche Fürstentag zu Frankfurt am Main im August 1863, Ein Gedenkbuch mitEinzug der bayerischen Truppen in München 16.07.1871Einzug der bayerischen Truppen in München 16.07.1871Franz Xaver Ulrich Destouches (um 1870)Porträtfoto von König Ludwig II. von Bayern (1)
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

[Person-Körperschaft-Bezug] Joseph Albert (Fotograf) (1825-1886)
[Person-Körperschaft-Bezug] Friedrich von Thiersch (1852-1921)

Aufgenommen Joseph Albert (Fotograf) (1825-1886)
[Person-Körperschaft-Bezug] Anna Bertha Röntgen (1839-1919)

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]