museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft Fotografische Sammlung des ehemaligen Instituts für Sexualwissenschaft [FSIFS-097_a]
Aktfotografie eines jungen Mannes (Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft (Public Domain Mark)
1 / 5 Vorheriges<- Nächstes->

Aktfotografie eines jungen Mannes

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Schwarz-Weiß-Fotografie eines nackten jungen Mannes, der vor einem neutralen Hintergrund steht. Die Person ist vom Kopf bis etwa zu den Knien sichtbar. Sie wurde leicht seitlich fotografiert. Die linke Hand ist erhoben, damit hält sie eine Blume, die sie seitlich an den Hals führt. Die andere Hand liegt am rechten Oberschenkel. Den Kopf hat der Mann zur rechten Seite gedreht und schaut geradeaus.

Weil heute nicht mehr nachvollzogen werden kann, unter welchen Umständen bzw. zu welchen Bedingungen diese Fotografie entstand, wird die Abbildung hier nur zum Teil in Klarform gezeigt.

Kontext:
Das Bild stammt vermutlich aus der Sammlung von Wilhelm von Gloeden (1856–1931), der u. a. Akte sizilianischer junger Männer anfertigte. Der Sexualwissenschaftler und Sexualreformer Magnus Hirschfeld und andere Zeitgenossen aus dem sexualwissenschaftlichen Kontext nutzten dieses Bild als Beispiel einer sog. „Gynosphysie“, worunter das angebliche Vorhandensein eines „weiblichen Beckens“ bei Männern verstanden wurde. Hirschfeld attestierte der abgebildeten Person darüber hinaus einen „weiblichen Ausdruck in Gesicht und Haltung“ (siehe Hirschfeld: Geschlechtsübergänge, Text vor Tafel XVII).

Beschriftung/Aufschrift

Bildunterschrift in Hirschfeld: Geschlechtsübergänge: Gynosphysie (Männer mit weiblichem Becken).

Bildunterschrift bei Back: Sexuelle Verirrungen des Menschen und der Natur: Abb. 53. Feminine Männer (Homosexuelle) mit weiblichem Becken. Man betrachte den ausgesprochen weiblichen Typus und Körperbau dieser „Männer“

Bildunterschrift bei Levy-Lenz: Hexenkessel der Liebe: Gynosphisie
Mann mit weiblichem Becken
(Vgl. Seite 191 ff.)

Bildunterschrift in Neugebauer: Hermaphroditismus beim Menschen: Abb. 303. Femininer, effeminierter Mann mit weiblichem Becken. (Kopiert nach M. Hirschfeld: „Geschlechtsübergänge“. Verlag von Malende. Tafel XIX, Fig. 43.)

Danksagung

Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin

Rezeption und Publikation

Literatur

Karte
Veröffentlicht Veröffentlicht
1908
Franz Ludwig Neugebauer
Leipzig
Veröffentlicht Veröffentlicht
1910
Georg Back
Berlin
Veröffentlicht Veröffentlicht
1913
Magnus Hirschfeld
Leipzig
Veröffentlicht Veröffentlicht
1931
Ludwig Levy-Lenz
Leipzig
Aufgenommen Aufgenommen
1890
Wilhelm von Gloeden
Taormina
Besessen Besessen
1919
Institut für Sexualwissenschaft
Berlin-Tiergarten
Verschollen Verschollen
1933
Berlin
1889 1935
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft

Objekt aus: Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft

Die Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft e. V. (MHG) ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin, der sich 1982 mit dem Ziel gegründet...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.