museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Rainer Herrn (1957-)

Medizinhistoriker mit den Schwerpunkten Geschichte der Psychiatrie sowie geschlechtlicher und sexueller Minderheiten. Seit 1991 arbeitet er an der Forschungsstelle zur Geschichte der Sexualwissenschaft der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft und zwischen 2008 und 2023 am Institut für Geschichte der Medizin und Ethik in der Medizin der Charité.

Was wir wissen ...

Literatur (von)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Fotografie einer zu Musterung in Trauerkleidung erschienenen Person (1)Fotografie einer zu Musterung in Trauerkleidung erschienenen Person (hier unbeklFotografie einer zu Musterung in Trauerkleidung erschienenen Person (hier im AnzFotografie von A. P.Fotografie von H. W. und einer weiteren PersonFotografie, die die Künstlerin Rosa von Braunschweig zeigt (1)
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Veröffentlicht Rainer Herrn (1957-)

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]