museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Güllefass

"Ein Güllefass ist ein landwirtschaftliches Gerät zur Ausbringung von Gülle bzw. Jauche auf Feldern oder Grünland. Güllefässer verfügen vielfach über ein eigenes Anhängerfahrwerk, es gibt aber auch Geräte zum Aufbau auf ein Trägerfahrzeug. Soweit das Güllefass als Anhänger konstruiert ist (Güllewagen, Jauchewagen), wird es von einem Traktor gezogen; die Pumpvorrichtung des Fasses wird über die Zapfwelle des Zug- bzw. Trägerfahrzeuges angetrieben. Bei den als Anhänger gebauten Güllefässern besteht teilweise die Möglichkeit, über die Wegezapfwelle des Traktors die Anhängerachse anzutreiben (sogenannte Triebachse)." - (de.wikipedia.org 25.01.2022)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Oberschwäbischer Güllekasten / ModellHohenheimer Jauchewagen / Hohenheimer ModellFahrtonne nach Neander / Hohenheimer ModellHandgüllenkarre nach Schwerz / Fahrtonne / Hohenheimer ModellOberschwäbischer Güllekasten / ModellBrabanter Güllewagen / Hohenheimer Modell
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]