museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Wehrgeschichtliches Museum Rastatt Vormärz und Revolution von 1848/1849

Vormärz und Revolution von 1848/1849

Über die Sammlung

Ausgehend von Frankreich brach 1848 eine Revolutionswelle über Europa herein und erfasste den größten Teil des europäischen Kontinents. Unruhen und Kämpfe erschütterten die politische und gesellschaftliche Ordnung in Frankreich, den deutschen und italienischen Staaten, dem gesamten österreichischen Vielvölkerstaat und den Grenzzonen des Osmanischen Reiches auf dem Balkan. Damals verbanden sich soziale Probleme mit dem innenpolitischen Ruf nach mehr Freiheit und politischer Mitwirkung sowie starken nationalstaatlichen Bewegungen.

Ein besonderer Schwerpunkt der Ereignisse lag in Südwestdeutschland. Die Erinnerung an die Badische Revolution vor 175 Jahren ist auch heute noch aktuell. Der Aufstand der Rastatter Soldaten vom Mai 1849 gehört neben dem Rastatter Frieden von 1714 und dem Friedenskongress von 1797/99 zu den drei Rastatter Ereignissen, die auch in den deutschen Geschichtsbüchern ihren Niederschlag gefunden haben.

Die Revolution von 1848/1849 stellt einen bedeutenden Sammlungsbestand im Wehrgeschichtlichen Museum dar.

Diese Sammlung umfasst folgende Teile

Orte 1848-1849 [16] Objekte zeigen
Personen 1848-1849 [28] Objekte zeigen Sammlung durchsuchen
Rastatter Soldatenaufstand 1849 [10] Objekte zeigen
Friedrich Kaiser (1815 - 1889), Maler & Lithograph [9] Objekte zeigen

[Stand der Information: ]