museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Wehrgeschichtliches Museum Rastatt Orte 1848-1849

Orte 1848-1849

Über die Sammlung

Die Badische Revolution von 1848-1849 fand überall im Großherzogtum Baden statt. Dabeis sind die zentralen Ereignisse des Aufstandes häufig mit den Orten, an denen sie stattfanden, verbunden:

Offenburg (12. September 1847)
Im Rahmen der Volksversammlung in Offenburg werden die "Dreizehn Forderungen des Volkes" veröffentlicht.

Konstanz - Kandern (13.-20. April 1848)
Der Revolutionsführer Friedrich Hecker (1811-1881) initiiert den „Heckerzug“. Dieser startet in Konstanz, wird aber vom Militär am Pass an der Scheideck bei Kandern gestoppt.

Karlsruhe (14. Mai 1849)
Die provisorische Regierung übernimmt die Regierungsgewalt.

Waghäusel (21. Juni 1849)
Die Aufständischen führen ein Gefecht gegen die von Preußen angeführten Bundestruppen.

Rastatt (1.-23. Juli 1849)
Die Revolutionäre verschanzen sich in der Bundesfestung Rastatt, müssen sich aber schließlich den preußischen Truppen ergeben.

Karlsruhe (18. August 1849)
Der im Mai geflohene Großherzog Leopold kehrt unter dem Schutz der Preußen nach Karlsruhe zurück.

Diese Sammlung ist Teil von

Vormärz und Revolution von 1848/1849 [67]

[Stand der Information: ]