museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Corpus Inscriptionum Latinarum CIL Codices

Codices

Über die Sammlung

Das CIL verfügt über mehr als 100 handschriftliche Bücher aus dem 19. Jahrhundert mit epigraphischem Inhalt, die intern unter dem Begriff “Codices” zusammengefaßt werden. Dabei handelt zum Teil um zeitgenössische handschriftliche Kopien älterer Abschriften von Inschriften, darüber hinaus um Notizbücher oder Reisetagebücher von Forschern des 19. Jahrhunderts, die sich mit Inschriften auseinandergesetzt haben. Zahlreiche der "Codices" gehen auf frühe Mitarbeiter des CIL zurück.

[Stand der Information: ]