museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Hans Gugelot (1920-1965)

"Hans Gugelot (* 1. April 1920 in Makassar auf Celebes; † 10. September 1965 in Ulm) war ein deutscher Architekt, Ingenieur und Designer niederländischer Abstammung. " - (de.wikipedia.org 16.09.2019)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Hergestellt Hans Gugelot (1920-1965)
[Person-Körperschaft-Bezug] Wilhelm Wagenfeld (1900-1990) ()

Wurde abgebildet (Akteur) Hans Gugelot (1920-1965)
Hergestellt Firma Bofinger ()
Wurde abgebildet (Akteur) Tomás Maldonado (1922-2018) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Otl Aicher (1922-1991) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Max Bill (1908-1994) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Günther Schlensag (1923-1993) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Richard Rau (1928-) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Helmut Müller-Kühn (1929-2017) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Herbert Lindinger (1933-) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Theodor Heuss (1884-1963) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Hochschule für Gestaltung Ulm ()

Form entworfen Hans Gugelot (1920-1965)
Hergestellt Fa. Dunlopillo ()
Hergestellt Firma Bofinger ()
Hergestellt / Beauftragt Braun AG ()
Wurde abgebildet (Akteur) Tomás Maldonado (1922-2018) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Otl Aicher (1922-1991) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Max Bill (1908-1994) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Günther Schlensag (1923-1993) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Richard Rau (1928-) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Helmut Müller-Kühn (1929-2017) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Theodor Heuss (1884-1963) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Hochschule für Gestaltung Ulm ()
Form entworfen Dieter Rams (1932-) ()
Form entworfen Lothar Scholz (1940-) ()

Geistige Schöpfung Hans Gugelot (1920-1965)
[Person-Körperschaft-Bezug] Hochschule für Gestaltung Ulm ()
Wurde erwähnt Wohnbedarf AG ()