museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Al-Amin (787-813)

"Abū Mūsā Muhammad ibn Hārūn al-Amīn (arabisch أبو موسى محمد بن هارون الأمين, DMG Abū Mūsā Muḥammad ibn Hārūn al-Amīn; * 787; † 813) war der sechste Kalif der Abbasiden (809–813).

Al-Amīn war der Sohn von Hārūn ar-Raschīd (reg. 786–809) und Zubaida, einer Nichte von al-Mansūr. 792 ließ Hārūn al-Amīn zum ersten Mal als Thronfolger huldigen. Während der Wallfahrt des Jahres 802 wurde diese Thronfolgeregelung noch um verschiedene Punkte erweitert und darüber ein Protokoll angefertigt, das in der Kaaba in Mekka niedergelegt wurde. Demnach sollte al-Amīn ihm als Kalif nachfolgen und die arabischen Reichsgebiete regieren, während dem Sohn al-Ma'mūn die iranischen Gebiete mit Chorassan und Transoxanien überlassen wurden. Außerdem wurde Al-Ma'mūn als Nachfolger von al-Amīn festgelegt." - (de.wikipedia.org 12.12.2021)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

[Person-Körperschaft-Bezug] Al-Amin (787-813)
[Person-Körperschaft-Bezug] Al-Faḍl ibn Sahl (-818) ()
Beauftragt / [Person-Körperschaft-Bezug] Al-Ma'mūn (786-833) ()

Beauftragt Al-Amin (787-813)
[Person-Körperschaft-Bezug] Al-Faḍl ibn Sahl (-818) ()