museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Al-Ma'mūn (786-833)

"Abū l-ʿAbbās ʿAbdallāh al-Ma'mūn ibn Hārūn ar-Raschīd (arabisch أبو العباس عبد الله المأمون بن هارون الرشيد, DMG Abū l-ʿAbbās ʿAbd Allāh al-Maʾmūn bin Hārūn ar-Rašīd; geboren um 786; gestorben am 9. August 833 in al-Budandūn), kurz al-Ma'mūn, in Westeuropa als Almanon bekannt, war der siebte Kalif (813–833) der Abbasiden. Unter ihm erreichte das Kalifat der Abbasiden seinen kulturellen Höhepunkt." - (de.wikipedia.org 12.12.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Abbasiden: Zeit des al-MaʾmūnAbbasiden: Zeit des al-AmīnAbbasiden: Zeit des Hārūn ar-RašīdAbbasiden: Zeit des Hārūn ar-RašīdAbbasiden: Zeit des al-AmīnAbbasiden: Zeit des al-Maʾmūn
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Beauftragt Al-Ma'mūn (786-833)
[Person-Körperschaft-Bezug] Al-Faḍl ibn Sahl (-818)

Personenbeziehungen anzeigen

[Stand der Information: ]