museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Al-Faḍl ibn Sahl (-818)

"Abu l-Abbas al-Fadl ibn Sahl ibn Zadanfarruch as-Sarachsi (arabisch أبو العباس الفضل بن سهل بن زادانفروخ السرخسي, DMG Abu ’l-ʿAbbās al-Faḍl b. Sahl b. Zādānfarrūḫ as-Saraḫsī; † 818) war ein hoher Staatsbeamter persischer Herkunft unter den Abbasiden und später Wesir des Kalifen al-Mamun (al-Ma'mūn, reg. 813–833)." - (de.wikipedia.org 12.12.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Abbasiden: Zeit des al-MaʾmūnAbbasiden: Zeit des al-AmīnAbbasiden: Zeit des al-AmīnAbbasiden: Zeit des al-AmīnAbbasiden: Zeit des al-MaʾmūnAbbasiden: Zeit des al-Maʾmūn
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

[Person-Körperschaft-Bezug] Al-Faḍl ibn Sahl (-818)

Personenbeziehungen anzeigen

[Stand der Information: ]