museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Redensart

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Teutsche Sprichwörter.Teutsche SprichworterDer grosse Kam/ den ein Jesuit auß der Stadt Rom ge=/ bracht/ darueber bißher die Evangelische sind geschorn/ und wie derselb dem Scherer genommen/ und/ weit durch die Pfaffengaß getragen/ damit auch dem Scherer selbs/ sampt seinen Mitverwandten/ geschoren worden. Pfaffengass getragen, damit auchDie Krahwinkler Soldaten fallen über einen/ Posten her.
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]