museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Deutsches Röntgen-Museum Reise nach Santa Margherita Ligure (März-April 1904)

Reise nach Santa Margherita Ligure (März-April 1904)

Fotos der Reise der Röntgens über Zürich nach Santa Margherita Ligure (06.03.1904-05.04.1904) und zurück über Mailand und Zürich (07.04.1904) nach München.

[ 32 Objekte ]

Klosterruine Valle Christi bei Rapallo (März-April 1904)

Aufnahme von der Straße Via San Massimo über die Gebäude der Klosterruine Valle Christi in San Massimo (Ortsteil von Rapallo). Im Vordergrund stehen drei junge Frauen vor dem zum Wohnhaus umfunktionierten Torbaus des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters. Dahinter ist der gotische Turm der Klosterkirche zu sehen. Das Kloster wurde Anfang des 13. Jahrhunderts erbaut und im Jahr 1573 aufgegeben.

Aussicht von der Via Aurelia zwischen Rapallo und Zoagli (März-April 1904)

Aussicht von der Küstenstraße Via Aurelia zwischen den Orten Rapallo und Zoagli in Richtung Südwesten. Die Via Aurelia wird heute zwischen den beiden Orten durch einen Tunnel geführt, der alte Abschnitt entlang der Küste heißt jetzt Via Castellaro. Links der Bildmitte erkennt man die Häuser des Ortskernes von Zoagli (unterbelichtet). Dahinter erstreckt sich die Küste bis zum Kap Punta Manara.

Zoagli vom Meer aus (März-April 1904)

Aufnahme aus einem Boot aus in Richtung Nordosten auf das Zentrum von Zoagli. In der Bildmitte sieht man das Eisenbahnviadukt, welches die Bucht von Zoagli überspannt. Links davon liegt die Villa Castello dei Conti Canevaro, rechts davon der Wehrturm Torre Saracena di Levante. Hinter dem Viadukt sind einige Häuser und Villen sichtbar. Ein Ruderboot mit einem Mann darin fährt in der Nähe der Küste. Das Foto wurde wohl während eines Bootsausflugs von Santa Margherita nach Zoagli aufgenommen.

Steilküste westlich von Zoagli (März-April 1904)

Aufnahme von einem Aussichtspunkt westlich von Zoagli über die Steilküste in Richtung Westen. Im Vordergrund sieht man die Steilküste mit spärlichem Bewuchs. Im Hintergrund ist auf der anderen Seite der Bucht der Ort Santa Margherita Ligure mit der davor liegenden Punta Pagana zu sehen. Das Foto wurde wohl während eines Bootsausflugs von Santa Margherita nach Zoagli aufgenommen.

Bett des Flusses Polcevera nördlich von Genua (April 1904)

Bett des Flusses Polcevera aus dem fahrenden Zug kurz hinter dem Bahnhof Genua-Bolzaneto in Fahrtrichtung Norden. Das von der Bahnlinie Genua-Mailand auf der linken Seite des Flusses aufgenommene Bild zeigt im Vordergrund das Kiesbett des Flusses. Auf der anderen Seite sind einige Häuser an der Mündung des Baches Rio San Biago in den Polcevera zu sehen. Dahinter ist das Viadukt der rechtsseitigen Eisenbahnlinie über den gleichen Bach zu erkennen. Auf dem Gipfel des Monte Figogna im Hintergrund liegt die Wallfahrtskirche Nostra Signora della Guardia. Das Foto wurde auf der Rückreise von Santa Margherita Ligure nach München am 05.04.1904 aufgenommen.

Sonnenuntergang kurz vor Mailand (April 1904)

Aufnahme aus dem fahrenden Zug von Santa Margherita Ligure nach Mailand. Das bei Sonnenuntergang in Richtung Westen aufgenommene Bild zeigt einen See oder angestauten Fluss mit Bäumen dahinter. Es handelt sich entweder um die Kiesgrube Cava Tecchino bei Poasca oder um den Fluss Ticino nördlich der Stadt Vigevano. Das Foto wurde auf der Rückreise von Santa Margherita Ligure nach München am 05.04.1904 aufgenommen.

Monte San Salvatore am Luganersee (April 1904)

Monte San Salvatore am Westufer des Luganersees, aufgenommen aus dem fahrenden Zug von Mailand nach Zürich während dieser den Seedamm von Melide passierte. Am oberen Bildrand laufen Stromleitungen entlang, die Bahnstrecke am Fuß des Monte San Salvatore wird gerade von einem anderen Zug befahren (Dampf der Lokomotive ist sichtbar). Das Foto wurde auf der Rückreise von Santa Margherita Ligure nach München am 06.04.1904 aufgenommen.

Monte Boglia am Luganersee (April 1904)

Monte Boglia am Nordufer des Luganersees, östlich von Lugano. Aufgenommen aus dem fahrenden Zug von Mailand nach Zürich während dieser den Seedamm von Melide passierte. Rechts ist ein Teil des Ortes Campione d'Italia zu sehen. Der Ort ist eine italienische Exklave in der Schweiz. In der Bildmitte erkennt man das markante Massiv des Monte Boglia, mit dem davor liegenden Monte Brè, dessen untere Hänge mit den Ausläufern der Stadt Lugano bebaut sind. Auf dem See sind drei kleine Boote zu sehen. Das Foto wurde auf der Rückreise von Santa Margherita Ligure nach München am 06.04.1904 aufgenommen.

[Stand der Information: ]