museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Historische Mühle von Sanssouci Mitarbeiter-Video der Osthafenmühle Berlin

Mitarbeiter-Video der Osthafenmühle Berlin

Als sich die Befürchtung breit machte, dass die Osthafenmühle vor ihrer Stilllegung steht, wurde 1992 ein Erinnerungsvideo von einem namentlich unbekannten Mitarbeiter der Osthafenmühle Berlin aufgenommen. Um das Jahr 2000 ist der Film in Form einer Videokassette in den Privatbesitz von Jürgen Wolf, der in der Roggenmühle der Osthafenmühle tätig gewesen ist, gegangen und wurde digitalisiert. Der gesamte Film hat eine Länge von 14:57 Minuten.

[ 27 Objekte ]

Walzenboden Weizenmühle

Das Video zeigt den Walzenboden der Weizenmühle, die Mühle ist in Betrieb. Zu Beginn bezeichnet der Filmende den Walzenboden als „Herzstück der Mühle“, da hier der für die Mehlproduktion wichtige Schritt der Vermahlung stattfindet. Die jeweils drei Reihen der Walzenstühle waren quer zum Gebäude gestellt, es waren zwei separate „Mahlsysteme“ vorhanden. Die Maschinen haben alle Antriebe durch separate Motoren. Dazwischen befinden sich die Reihen der Rohre der pneumatischen Förderung. Entnommener Abschnitt aus dem Gesamtvideo: 1:02 – 1:23 min. Aus dem Privatbesitz von Jürgen Wolf.

Mittelbau mit Weizensilo

In diesem Videoabschnitt ist der dem 3. OG der Weizenmühle gegenüberliegende Mittelbau mit Weizensilo zu sehen. Ebenso das Gebäude vom Mehlspeicher mit der Kleinverpackung (Haushaltspackungen Mehl). Außerdem wirft der Filmende einen Blick nach vorn zur Rückfront des neueren Vorderhauses bzw. Büro- und Sozialgebäudes. Der Kommentar „Meesterbude“ bezieht sich auf das Dienstzimmer der Müller im 1.OG des alten Quergebäudes, dort befand sich auch das Büro des Obermüllers. Entnommener Abschnitt aus dem Gesamtvideo: 00:00 – 1:02 min. Aus dem Privatbesitz von Jürgen Wolf.

Walzenboden Roggenmühle

Das Video zeigt den Walzenboden der Roggenmühle, die Mühle ist in Betrieb. Zuerst wirft der Filmende einen Blick in einen Walzenstuhl des I. Schrotes: Ganze Körner fallen von Speisewalzen in die Mahlwalzen. Dabei ist das sehr markant metallische „Singen“ der gut eingestellten Walzen zu hören. Danach ist ein diensthabender Walzenführer an dem erhaltenen kleinen Tisch zu sehen. Davor befinden sich die arbeitenden Walzenstühle mit Mahlgut in den Schaugläsern und an der gefliesten Wand die aufwärts arbeitenden Förderrohre. Gefilmt wurde hier vom anderen Raumende aus. Am Schluss sind stumpfe sowie scharfe Mahlwalzen zu sehen, die eingepackt neben dem geschlossenen Transportschacht liegen. Entnommener Abschnitt aus dem Gesamtvideo: 14:08 – 14:54 min. Aus dem Privatbesitz von Jürgen Wolf.

[Stand der Information: ]