museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 3
Person/InstitutionArthur Jacob (1871-1934)x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Besichtigung der Gewerkschaft Deutscher Kaiser Hamborn am Rhein am 15. Mai 1916 durch die bulgarischen Abgeordneten

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Fotoalben [021900037018]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=241383&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

19 Männer, vor Zechenbauten stehend; Kleemann, Christo Panajodoff, Alexander Stancieff, Iwan Popoff, Kyriat Prowadalieff, Michael Auramoff, Nikola Kaltchoff, Nikola Altimierski, Christo Georgiew, Dimo Kiortcheff, Iwan Montchiloff, Roediger, Jacob, Kern, Wasel Koznitchky, Lange, Müller

Material/Technik

Papier, Baryt * Silbergelatineabzug

Maße

Breite
264 mm
Höhe
220 mm
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.