museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 50
Person/InstitutionMarie Elisabeth Moritz (1860-1925)x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Moritz, Marie Elisabeth: Friesenhaus, vielleicht auf Sylt

Stiftung Stadtmuseum Berlin Berliner Künstlerinnen Gemälde [VII 60/2067 x]
Moritz, Marie Elisabeth: Friesenhaus, vielleicht auf Sylt (Stiftung Stadtmuseum Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Stiftung Stadtmuseum Berlin / Oliver Ziebe, 2021 (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Das Friesenhaus, auch Uthlandfriesisches Haus, ist ein typischer schilfgedeckter Haustyp, wie er in den Uthlanden und Nordfriesischen Inseln, darunter auch auf Sylt, typisch ist. Diese beliebte Insel wurde auch von Marie Elisabeth Moritz aufgesucht, spätestens 1905, wie ein Pastell aus Pölitz (Schleswig-Holstein) naheliegt. Die noble Insel als Urlaubsort korrespondiert mit der aus gutbürgerlichen Kreisen in Lübben stammenden und bald mit ihren Spreewaldbildern sehr erfolgreichen Malerin, die auch 1898 im deutschen Verzeichnis der bildenden Künstler Aufnahme fand. Traditionelle ostfriesische Gehöfte und Spreewaldhäuser mit der jeweils diese umgebenden Landschaft gehören unter ihren Bildern zu den am häufigsten überlieferten Motiven. Als Malerin Ostfrieslands und des Spreewaldes wurde sie schon zu Lebzeiten rezipiert, seltener erhalten sind ihre Blumenstillleben oder sonstige märkische Studien, Zeichnungen und Dokumente von ihr sind gar nicht bekannt, sodass eine umfassende Beurteilung noch schwerfällt.

Erworben 1956 aus Privatbesitz in Egeln für das Märkische Museum.

Unbezeichnet. Rückseitig bezeichnet "Spreewaldhaus" von fremder Hand, Stempel des Märkischen Museums und jüngere Klebeetiketten.

Literatur: Kat. Berlin Museum. Märkisches Museum. Gemälde I, 1. Mit einem kritischen Katalog der Gemälde des Berlin Museums. Bearb. von Sabine Beneke u. Sybille Gramlich. Berlin 1994, S. 46.

Material/Technik

Öl auf Malpappe (ungerahmt)

Maße

Höhe 13,6 cm, Breite 22 cm

Stiftung Stadtmuseum Berlin

Objekt aus: Stiftung Stadtmuseum Berlin

Die Stiftung Stadtmuseum Berlin (Landesmuseum für Kultur und Geschichte Berlins) betreibt in Berlin mehrere landeskundliche und historische Museen....

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.