museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [JBellange AB 3.2]
http://diglib.hab.de/varia/haum/bellange-j-ab3-0002/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

[Die drei Marien am Grabe; The Holy Women at the Sepulchre; Les Trois Maries au Tombeau]

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Zum Datierungszeitraum vgl. Anmerkungen zu JBellange AB 3.1.
Innerhalb des Plattenrandes beschnitten. Verso Spuren blauer Montierung.

Alternative Titel: Druckgraphik JBellange AB 3.2.

Beschriftung/Aufschrift

Bellange Eques incidet [Künstler]

Material/Technik

Technik: Radierung, Technik: Kupferstich, Technik: Punktiermanier

Maße

Blatt: Höhe: 450 mm; Breite: 296 mm

Literatur

  • Griffiths / Hartley 1997 (Bellange). , S. 75-76.14
  • IFF-17. , S. I.341.12
  • Walch 1971. , S. 208.46
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.