museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [ZL 87/6041,05]
Disparate volante [FliegendeTorheit; Flying folly; Reniego al amigo que cubre con las alas y muerde con el pico; Renounce the friend who covers you wi (Herzog Anton Ulrich-Museum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum / Jutta Streitfellner (CC BY-NC-SA)
2 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Disparate volante (Flying Folly)

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Material/Technik

Material: Paper/Technique: Etching, aquatint

Literatur

  • Ewald Gäßler (1990): Francisco de Goya: Radierungen nach Velazquez, Los Caprichos, Los Desastres de la Guerra, La Tauromaquia, Los Disparates. Oldenburg, S. 163f., Nr. 215
  • Tomás Harris (1964): Goya : engravings and lithographs. Oxford, Bd. II, S. 380f., Nr. 252
Karte
Veröffentlicht Veröffentlicht
1864
Real Academia de Bellas Artes de San Fernando
Madrid
Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1815
Francisco de Goya
Gedruckt Gedruckt
1864
Real Academia de Bellas Artes de San Fernando
Madrid
Gekauft Gekauft
1987
Herzog Anton Ulrich-Museum
Braunschweig
1814 1989
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.