museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Hausrat [HR 184]
Kafferöster minimal (Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Herkunft/Rechte: Freilichtmuseum Roscheider Hof / Helge Klaus Rieder (CC0)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Kaffeeröster minimal

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Das Gerät dient zum Rösten von Kaffe (oder entsprechendem Kaffeeersatz) und besteht aus einer minimalen Aussenhülle die weniger als die Hälftre des "Innenlebens" umschließt sowie einer breiten runden Leiste darunter. Diese ermöglicht es das ganze "Gerät" auf ein Loch der Herdplatte eines traditionellen Küchenherds zu stellen und so den Kaffe zu rösten. Das Innere besteht im Wesentlichen aus einem Netz in Kugelform. Aus dem Gerät ragen zwei lange Stiele mit je einem Holzgriff. Mi dem Griff am kürzeren Stiel kann man das ganze Gerät bewegen, mit dem anderen die Netzkugel drehen.

Material/Technik

Eisenblech mit Holzgriffen

Maße

Länge: 63 cm, Höhe: 14 cm, Durchmesser: 20 cm

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.