museum-digitaldeutschland
CTRL + Y
en
Bayerisches Armeemuseum Orden und Ehrenzeichen [N 3165]
Großkomtur- bzw. Komturkreuz des bayerischen Militär-Verdienstordens (Bayerisches Armeemuseum CC BY-NC-ND)
Provenance/Rights: Bayerisches Armeemuseum (CC BY-NC-ND)
1 / 1 Previous<- Next->

Großkomtur- bzw. Komturkreuz des bayerischen Militär-Verdienstordens

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Ab 1905 Kreuz 2. Klasse. In den Winkeln der blau emaillierten Kreuzarme goldene Flammen. Auf dem oberen Kreuzarm eine goldene Agraffe mit runder Öse für den Bandring. In der Mitte ein Medaillon mit schwarz emaillierten Grund, darauf aufgelegt der bekrönte goldene Namenszug "L". Das Medaillon ist umgeben von einem weiß emaillierten Schriftreif in Form eines Bandes mit Schließe und dem Wahlspruch "MERENTI" (= dem Verdienst). Revers zeigt das Mittelmedaillon einen nach links schreitenden goldenen Löwen und das weiße Band die Jahreszahl der Stiftung, hier 1866. Der Orden weist keinerlei Punzen oder Herstellerkennzeichen auf
Lit.-Verz. Bayerisches Armeemuseum Ingolstadt 2016, NORD GEGEN SÜD - Der Deutsche Krieg 1866 S. 342

Material/Technique

Gold, Emaille

Measurements

64,2 x 54 cm (Höhe x Breite); Gewicht 23,0 g

Literature

Bayerisches Armeemuseum

Object from: Bayerisches Armeemuseum

Das Bayerische Armeemuseum in Ingolstadt ist ein seit 1879 bestehendes militärhistorisches Museum mit umfangreichen Sammlungsbeständen zur Geschichte...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.