museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz Malerei [404]
Am Schwartenberg (Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. 404 CC BY-NC-ND)
Herkunft/Rechte: Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. 404 / Jürgen Seidel (CC BY-NC-ND)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Am Schwartenberg

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Der Schwartenberg gehört zu den landschaftlichen Wahrzeichen des Erzgebirges. An der Grenze zu Böhmen liegt dieser Aussichtspunkt zwischen den Orten Seiffen und Neuhausen und bietet eine weite Rundsicht über die umliegende Gegend.
Der Maler hat für sein Bild eine Aussicht über das nahezu baumlose Gelände auf den Schwartenberg gewählt. Der am unteren Bildrand beginnende breite, von wenigen Sträuchern, Bäumen und Schneeresten gesäumte Weg führt den Blick des Betrachters zum kahlen, mit Schnee bedeckten Gipfel. Dort ist das wenige Jahre vor Entstehung dieses Bildes erbaute „Unterkunftshaus“ erkennbar. Einzelne Gebäude weisen auf die Ortschaften dieser Region. Der an der Münchner Akademie ausgebildete und ab 1927 in Chemnitz lebende Maler Ernst Olbrich hatte das nahe gelegene Erzgebirge oft bereist und in zahlreichen Gemälden wiedergegeben. (JB)

Material/Technik

Öl auf Leinwand

Maße

37,8 x 48,6 cm

Karte
Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Objekt aus: Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Dem Typus nach sind die KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ - Museum am Theaterplatz ein kunsthistorisches Museum mit einer seit 1866 entstandenen Sammlung....

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Für nicht kommerzielle Zwecke kann das Material bei Namensnennung frei verwendet werden. Es darf nicht verändert werden.