museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Fränkische Schweiz-Museum Tüchersfeld Wissenschaftliche Sammlung des Fränkische Schweiz-Museums [E6665_84]
Scan von E6665_84 (Fränkische Schweiz-Museum Tüchersfeld CC BY-NC-ND)
Herkunft/Rechte: Fränkische Schweiz-Museum Tüchersfeld / Scan erfolgt durch: F. D. Campo (CC BY-NC-ND)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Postkarte: Behringersmühle

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Auf der Vorderseite zeigt eine kolorierte Ansicht von Ferdinands Geburtsort Behringersmühle in der Fränkischen Schweiz.
Text:
„789 – Fränk. SchweizBehringersmühle

Auf der Rückseite ist ein Schreiben an Ferdinand Heinlein, Grenzaufseher in Oberneuhaus b. Selb adressiert. Die Postkarte ist zudem mit einer 15 Pfennig Briefmarke und einem Poststempel von Behringersmühle versehen.
Text:
„Herrn Ferd. Heinlein
Grenz. Aufseher
In
Oberneuhaus b. Selb.“

„L. Ferdinand! Aus deiner Karte
erfahrn wir, das es dir sehr gut
geht, was uns sehr freut. Auch
uns geht es so ziemlich gut, auch
den lb. deinen - Schorsch wird den
4 Mai in Staffelstein Hochzeit
haben, die Altschultes Anna am
3 Mai heirathet nach Eichenbirkig.
zum Schmitt. das ist so ziemlich das
Neueste. du kommst doch jetzt bald
in Urlaub. Bis dahin grüßt dich
vielmals Onkel u. ()

Material/Technik

Fotopapier

Maße

13,5 x 8,5 cm

Karte
Fränkische Schweiz-Museum Tüchersfeld

Objekt aus: Fränkische Schweiz-Museum Tüchersfeld

In über 43 Räumen beherbergen die Museumsgebäude des Fränkische Schweiz-Museums in Tüchersfeld bei Pottenstein unterhalb der berühmten...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Für nicht kommerzielle Zwecke kann das Material bei Namensnennung frei verwendet werden. Es darf nicht verändert werden.