museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Museum Bautzen – Muzej Budyšin Lutz Jungrichter

Lutz Jungrichter

Über die Sammlung

Lutz Jungrichter, geboren am 22. Juni 1941 in Dresden ist ein deutscher Maler, Zeichner, Grafiker und Bildhauer.
Nach der Bombardierung Dresdens kam er in Bautzen bei seiner Großmutter unter, wo er von 1955–1958 eine Lehre als Gebrauchswerber absolvierte. 1959 erfolgte der Umzug und Bau eines Hauses am Steinbruch in Auritz bei Bautzen gemeinsam mit Horst Bachmann. Ab 1960 beschäftigte Jungrichter sich autodidaktisch mit Malerei, Grafik und Bildhauerei, es folgte eine gemeinsame künstlerische Zusammenarbeit mit Horst Bachmann und Carl Lohse, zur finanziellen Absicherung ging er Tätigkeiten als Bauhandwerker nach.
Ab 1974 war Jungrichter Mitarbeiter in der Emaille- und Schmuckwerkstatt seiner Ehefrau, der Schmuckgestalterin und Goldschmiedemeisterin Ferun Jungrichter-Funkat.
Seit 1975 ist er Mitglied der Arbeitsgruppe »Künstlerhaus Nadelwitz«, absolvierte die Abendschule der Hochschule für Bildende Künste Dresden und war von 1991–2007 Mitglied im Sächsischen Künstlerbund e. V.
Lutz Jungrichter lebt und arbeitet im Bautzener Ortsteil Auritz.

Das Museum Bautzen besitzt vom Künstler insgesamt 1 Gemälde und 37 Arbeiten auf Papier.

[Stand der Information: ]