museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Mähdrescherarchiv Kühnstetter Prospektarchiv David Brown Albion

Prospektarchiv David Brown Albion

Über die Sammlung

Das Prospektarchiv DAVID BROWN umfasst ein Prospekt aus dem Zeitraum um 1960.
In der Regel wird von einem Modell jeweils ein Prospekt hier auf Museum Digital vorgestellt. Die Sammlung kann für einige Modelle auch mehrere Prospekte umfassen.

In den 1860er-Jahren beginnt DAVID BROWN mit dem Bau von Zahnrädern für Textilmaschinen. Das Unternehmen entwickelt sich zu einem Spezialisten für den Bau von Getrieben.
1936 startet DAVID BROWN in Zusammenarbeit mit Harry Ferguson die Fertigung von Traktoren.
1955 übernimmt DAVID BROWN den englischen Landmaschinenhersteller Albion von Harrison, McGregor & Guest Ltd. Damit wird DAVID BROWN zu einem Landtechnik Fulliner. Im Portfolio von DAVID BROWN ist auch ein gezogener Mähdrescher.
Ende der 1950er-Jahre beginnt das Unternehmen mit dem Lizenzbau von gezogenen Mähdreschern von Arnika Thermænius. Im Laufe der 1960er-Jahre wird die Mähdrescherproduktion wieder eingestellt.
1972 übernimmt Tenneco, der Mutterkonzern von Case, DAVID BROWN.

[Stand der Information: ]