museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Stadtmuseum Lichtenstein Herrschaftsgeschichte der Schönburger Herren, Grafen und Fürsten

Herrschaftsgeschichte der Schönburger Herren, Grafen und Fürsten

Über die Sammlung

Die Schönburger Herren, Grafen und Fürsten, die bis zum Ende des 2. Weltkrieges in Lichtenstein präsent waren, hinterließen zahlreiche gegenständliche Erinnerungen. Dazu gehört das Wahrzeichen der Stadt – das Schloss – ebenso wie die von Graf Otto Wilhelm von Schönburg-Lichtenstein 1708 gegründete Neustadt, die spätere Stadt Callnberg (heute ein Stadtteil von Lichtenstein).
Die Sammlung des Museums konzentriert sich auf die Geschichte der Lichtensteiner Herrschaft innerhalb des Gesamthauses Schönburg und die Schlossgeschichte. Dazu gehören Möbel, Leuchter, Gemälde, Grafiken, Landkarten, Gefäße, schriftliche Dokumente, historische Fotos und Modelle.

[Stand der Information: ]