museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Mähdrescherarchiv Kühnstetter Prospektarchiv Clayton & Shuttleworth

Prospektarchiv Clayton & Shuttleworth

Über die Sammlung

Das Prospektarchiv Clayton & Shuttleworth umfasst eine Kopie eines Reprints des Mähdreschers aus der ersten Hälfte der 1930er-Jahre.
In der Regel wird zu einem Modell ein Prospekt hier auf Museum Digital vorgestellt. Die Sammlung kann für einige Modelle auch mehrere Prospekte umfassen.

Clayton & Shuttleworth Iron Founders wurde von Joseph Shuttleworth und Nathaniel Clayton 1842 gegründet.
1852 Jahr stellte Clayton & Shuttleworth eine der ersten Dreschmaschinen vor, die Kornabscheidung und Reinigung miteinander verbanden.
1869 war das Unternehmen der weltweit größte Produzent von Dampflockomobilen.
1911 wurde der erste Traktor des Unternehmens gebaut.
1912 schloss sich die österreich-ungarische Tochter von Clayton & Shuttleworth mit dem damals größten österreichischen Landtechnikhersteller Hofherr & Schrantz zur HSCS zusammen.
1928 baute Clayton & Shuttleworth den ersten in Großbritannien entwickelten Mähdrescher.
1929/1930 übernahm Marshall & Sons die quasi Bankrotte Clayton & Shuttleworth Ltd. Marshall ist vor allem an der neuen Mähdrescherentwicklung interessiert und setzt die Entwicklung und Produktion des 1928 vorgestellten Mähdreschers in den 1930er-Jahren fort.

[Stand der Information: ]