museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Heimatmuseum Brühl/Rohrhof Schütte-Lanz-Flugzeugbau

Schütte-Lanz-Flugzeugbau

Über die Sammlung

Der Propeller, der über der Tür zu Raum 1 führt, wurde in einer der Werkshallen von FinForest, dem Nachfolgewerk von Schütte-Lanz Holzwerke, gefunden. Größe, Material und Aufbau des Propellers verweisen auf ein Flugzeug. Trotz der vorhandenen Signatur und Inventarnummer konnte er bislang nicht zugeordnete werden. Auch eine Anfrage an das Technik Museum Berlin führte nicht weiter.
Der Ausstellung im Heimatmuseum verleiht es jedoch die Möglichkeit, auf den Flugzeugbau bei Schütte-Lanz – auch in Brühl – hinzuweisen. Zumindest der Typ SL GI wurde 1915 von Ingenieur Wilhelm Hillman in Brühl entwickelt – und dort auch „verbraucht“, i.e. bei einer Bruchlandung zerstört.

[Stand der Information: ]