museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Museum Burg Mylau III.C Paläontologie

III.C Paläontologie

Über die Sammlung

Die Paläontologische Sammlung des Museums umfasst im Wesentlichen Funde aus den beiden Fundstätten "Wildscheuer" und "Knochenhöhle" in Steeden (Hessen). Diese Objekte kamen vor 1907 durch eine Schenkung (?) vom Königlichen Altertums-Museum in Wiesbaden an den Naturkundeverein Mylau. Dr. Ludwig Pallat (https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Pallat) wird als Partner für diese Schenkung erwähnt. Die Objekte sind unter den Nummern 827 - 966 im Eingangsbuch des Mylauer Naturkundevereins verzeichnet.

2012 erfolgte eine Nachbestimmung der Objekte durch Charles Schouwenburg (https://www.researchgate.net/profile/Charles-Schouwenburg), wobei einige Zuordnungen neu definiert wurden.

Diese Sammlung ist Teil von

III Geologie [20]

[Stand der Information: ]