museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Svend Weihrauch (1899-1962)

"Dän. Silberschmied" - gnd, 02.09.2022

"Svend Weihrauch (* 8. Juli 1899 in Viborg, Jütland; † 14. Juni 1962 in Aarhus) war ein dänischer Silberschmied, der mit seinen klaren, ornamentfreien Silberschmiedearbeiten einer der herausragenden Vertreter des Funktionalismus ist. Weihrauchs Arbeit fand bereits zu seinen Lebzeiten in der Fachwelt große Beachtung und wurde von der Kunstkritik publizistisch begleitet. Große internationale Erfolge erreichte er auf den Weltausstellungen in Brüssel 1935, Paris 1937 und New York 1939." - (Wikipedia (de) 02.09.2022)

"Svend Weihrauch erhielt von 1914 bis 1918 seine Ausbildung zum Silberschmied und Ziseleur bei Hans Christian Matthiasen in Nykøbing, eine der führenden Werkstätten für handwerklich gearbeitetes Jugendstil-Silber. In der Folgezeit arbeitete er auch mehrere Jahre in der Silberschmiede von Georg Arthur Jensen. Im Jahr 1928 baute Svend Weihrauch gemeinsam mit Vilhelm Hingelberg in Aarhus eine Silberwerkstatt neuen Typs auf, in der er von 1929 bis 1956 Werkstattleiter und der alleinige künstlerische Gestalter war." (Quelle: Wikipedia, 02.09.2022)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Form entworfen Svend Weihrauch (1899-1962)