museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Andromache

"Andromache (altgriechisch Ἀνδρομάχη Andromáchē, „die wie ein Mann Kämpfende“) ist in der griechischen Mythologie die Frau des trojanischen Helden Hektor und in der Ilias von Homer die Mutter des Astyanax. Literarisch symbolisiert Andromache eine Frau, die schwer vom Schicksal geprüft wurde." - (de.wikipedia.org 10.08.2021)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Wurde abgebildet (Akteur) Andromache
Veröffentlicht / Druckplatte hergestellt Nicolas-Henri Tardieu (1674-1749) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Hektor von Troja ()
Wurde abgebildet (Akteur) Astyanax ()
Wurde abgebildet (Akteur) Odysseus ()
Wurde abgebildet (Akteur) Achilles ()
Wurde abgebildet (Akteur) Hekabe ()
Gemalt / Geistige Schöpfung Jean Jouvenet (1644-1717) ()
Druckplatte hergestellt / Veröffentlicht Louis Desplaces (1682-1739) ()
Druckplatte hergestellt Jean Audran (1667-1756) ()
Druckplatte hergestellt Domenico Cunego (1727-1803) ()
Druckplatte hergestellt Luigi Schiavonetti (1765-1810) ()
Druckplatte hergestellt Francesco Bartolozzi (1728-1815) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Trojaner (Bewohner Trojas) ()
Geistige Schöpfung / Gemalt Antoine Coypel (1661-1722) ()
Geistige Schöpfung / Vorlagenerstellung / Gemalt Hamilton, Gavin ()
Geistige Schöpfung / Gemalt Angelika Kauffmann (1741-1807) ()
Geistige Schöpfung / Gemalt Giovanni Battista Cipriani (1727-1785) ()

[Person-Körperschaft-Bezug] Andromache
Druckplatte hergestellt Tommaso Piroli (1752-1824) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Hektor von Troja ()
Geistige Schöpfung John Flaxman (1755-1826) ()