museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Herman Grimm (1828-1901)

"Herman Friedrich Grimm (* 6. Januar 1828 in Kassel; † 16. Juni 1901 in Berlin) war ein deutscher Kunsthistoriker und Publizist." - (de.wikipedia.org 16.03.2021)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Wurde abgebildet (Akteur) Herman Grimm (1828-1901)

Verfasst Herman Grimm (1828-1901)
Wurde abgebildet (Akteur) Jesus Christus ()
Gezeichnet / Verfasst Gisela von Arnim (1827-1889) ()

Gezeichnet Herman Grimm (1828-1901)
Wurde abgebildet (Akteur) / Gezeichnet / Hat zum Hauptgegenstand Maximiliane von Arnim (1818-1894) ()
Wurde abgebildet (Akteur) / Gezeichnet Claudine Firnhaber von Eberstein (1804-1876) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Sophie von Schweitzer (1806-1856) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Piautaz, Claudine (1772-1840) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Irene Forbes-Mosse (1864-1946) ()
Wurde abgebildet (Akteur) / Gezeichnet Bettine von Arnim (1785-1859) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Albert von Flemming (1813-1884) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Pastor Rabe (Literarische Gestalt) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Jesus Christus ()
Gezeichnet / Wurde abgebildet (Akteur) / Hat zum Hauptgegenstand Armgart von Arnim (1821-1880) ()
Gezeichnet / Wurde abgebildet (Akteur) / Verfasst Gisela von Arnim (1827-1889) ()
Gezeichnet / Vorlagenerstellung Edward von Steinle (1810-1886) ()