museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Ostasiatisches Expeditionskorps

Das Ostasiatisches Expeditionskorps wurde am 3. Juli 1900 unter Generalleutnant Emil von Lessel aus Freiwilligen aufgestellt. Zur Führung dieser Streitmacht wurde ihm ein Stab beigegeben, der als Armeeoberkommando in Ostasien bezeichnet wurde. Am 12. August 1900 wurde Generalfeldmarschall Alfred von Waldersee zum Oberbefehlshaber des Armee-Oberkommandos in Ostasien bestimmt. Dieser übernahm am 27. September 1900 das Kommando. Das Expeditionskorps hatte Truppenstandorte in Peking, Tientsin, Langfang, Yangtsun, Tangku und Schanghaikwan. Am 17. Mai 1901 wurde durch kaiserlichen Befehl sowohl das deutsche Ostasiatische Expeditionskorps als auch das Armee-Oberkommando aufgelöst. Ihr Nachfolger wurde die Ostasiatische Besatzungs-Brigade.

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

[Person-Körperschaft-Bezug] Ostasiatisches Expeditionskorps
Wurde abgebildet (Akteur) Willi Kirsch (-1900) ()