museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Reinhold Begas (1831-1911)

"Reinhold Begas (* 15. Juli 1831 in Schöneberg; † 3. August 1911 in Berlin) war ein preußischer Bildhauer der Berliner Schule. Er schuf unter anderem das Schiller-Denkmal (1871), das Alexander-von-Humboldt-Denkmal (1882), das Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal (1897) und das Bismarck-Nationaldenkmal (1901) in Berlin. Als sein Meisterwerk gilt der Neptunbrunnen (1891) vor dem Berliner Schloss (heute vor dem Roten Rathaus). Begas war der bedeutendste Bildhauer des Neobarocks in Deutschland." - (de.wikipedia.org 15.02.2022)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Hergestellt Reinhold Begas (1831-1911)
Wurde abgebildet (Akteur) August Boeckh (1785-1867) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Theodor Mommsen (1817-1903) ()
Wurde abgebildet (Akteur) / Beauftragt Wilhelm II. (Kaiser) (1859-1941) ()
Verkauft / [Person-Körperschaft-Bezug] Rudolf Kube ()

Vorlagenerstellung Reinhold Begas (1831-1911)
Vorlagenerstellung Emil Weigand (1837-1906) ()
Wurde abgebildet (Akteur) / Beauftragt Wilhelm II. (Kaiser) (1859-1941) ()

Wurde abgebildet (Akteur) Reinhold Begas (1831-1911)
Verkauft / Hergestellt Münzprägeanstalt L. Chr. Lauer ()

[Person-Körperschaft-Bezug] Reinhold Begas (1831-1911)
Veröffentlicht Kunstverlag J. Goldiner ()
Veröffentlicht Johannes Miesler ()
Wurde abgebildet (Akteur) / [Person-Körperschaft-Bezug] Wilhelm I. (Kaiser) (1797-1888) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Wilhelm II. (Kaiser) (1859-1941) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Friedrich Schiller (1759-1805) ()
Druckplatte hergestellt / Gedruckt Th. Wendisch (Firma) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Hohenzollern (Familie) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Preußische Armee ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Fritz Schaper (1841-1919) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Johannes Götz (1865-1934) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Eugen Boermel (1858-1932) ()