museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Balneologie

"Die Balneologie (über lateinisch balneum, „Bad“, von griechisch βαλανεῖον (balaneion) „Bad, Badeanstalt“, und -logie) oder Bäderheilkunde ist die Lehre von der therapeutischen Anwendung natürlicher Heilquellen, Heilgase und Peloide in Form von Bädern, Trinkkuren und Inhalationen. Zur Balneologie gehören die Balneotherapie (Bädertherapie), die Balneotechnik, die Balneochemie (Hydrochemie) und die Balneophysik. Die Lehre von den Heilquellen wurde Pegologie genannt." - (de.wikipedia.org 06.05.2022)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Christa Murken: Fango
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]