museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Politische Geschichte

"Politische Geschichte oder Politikgeschichte ist eine Teildisziplin der Geschichtswissenschaft, die den Staat und die politisch handelnden Personen in den Mittelpunkt seiner Betrachtung stellt. Teils wurde in der älteren Forschung auch (allerdings eher abwertend) der Begriff Ereignisgeschichte benutzt. In der neueren Forschung ist die politische Geschichte um neue Methoden und Fragestellungen erweitert worden.

In der historistischen Geschichtswissenschaft des 19. Jahrhunderts war die politische Geschichte die vorherrschende Forschungsrichtung. Die Entwicklungen in der Gesellschaft und der Kultur werden dabei meistens eher sekundär berücksichtigt. Handlungen von Staatsmännern und Staatsfrauen und Regierungen, Diplomatie und Internationale Beziehungen, Kriege und Schlachten waren damit die grundlegenden Themen der politischen Geschichte." - (de.wikipedia.org 23.11.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Zwei Jungen bei der Ausstellung im Museum für Deutsche Geschichte "Karl Marx - Leben und Werk". SW-Foto, April-Mai 1968 © Kurt Schwarz.
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]