museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Arbeitstherapie

"Als Arbeitstherapie bezeichnet man die stufenweise Heranführung von Patienten mit psychischen Störungen, körperlichen oder geistigen Behinderungen an die arbeitsweltlichen Grundanforderungen. Im Wesentlichen wird die Arbeit hierbei als therapeutisches Mittel eingesetzt.

Durch Arbeitsleistung sollen Eigenschaften wie z. B. Selbstvertrauen, Übernahme von Verantwortung, Belastbarkeit und Konzentration, Anpassungs- und Ausdauerfähigkeiten, Gewöhnung an Zeitstrukturen, Teamarbeit und das Erfassen von Arbeitsvorschriften gefördert und gefestigt werden.

In Einzel- oder Gruppentherapie werden dabei von den Klienten einfachere Arbeiten verrichtet, wobei der Schwierigkeitsgrad kontrolliert und stufenweise gesteigert wird. In der sog. „Entlassungsstufe“ soll die maximale individuelle Leistungsfähigkeit bzw. die durchschnittliche Leistungsfähigkeit eines Gesunden annähernd erreicht sein. In der Arbeitstherapie sind die Klienten auf dem Weg vom Patienten zum Arbeitnehmer." - (de.wikipedia.org 20.12.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Wandteller „Alte Gärtnerei W.L.K. bis 1972“Henkelkorb (Kolonne 6)Zigarrenkiste "P.H.W"Zigarrenkiste "Am Stillenberg"Zigarrenkiste "Landeshauptmann"Arbeitsmaschine (Wäscheklammern)
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]