museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Pariser Kommune

"Als Pariser Kommune (französisch La Commune de Paris) wird der während des Deutsch-Französischen Krieges spontan gebildete, revolutionäre Pariser Stadtrat vom 18. März 1871 bis 28. Mai 1871 bezeichnet, der gegen den Willen der konservativen Zentralregierung versuchte, Paris nach sozialistischen Vorstellungen zu verwalten. Ihre Mitglieder werden Kommunarden (frz. communards, Sg. communard) genannt. Die Pariser Kommune gilt als Vorbild der Rätedemokratie." - (de.wikipedia.org 08.03.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

W. I. Lenin "Über Pariser Kommune, Teil 3", Moskau, 1931Fotomontage aus der Serie "Verbrechen der Kommune" 1871
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]