museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Strenger Stil

Der Strenge Stil in der Klassischen Archäologie eine kunsthistorische Übergangszeit von der späten Archaik zur frühen Klassik von etwa 490/480–460/450 v. Chr. Die aus dieser Zeit erhaltene Plastik weist Merkmale auf wie die gleichmäßigen Buckellocken an den Haaransätzen, zum Teil noch ein sog. archaisches Lächeln, die noch auf die Archaik verweisen. Die stärkere Ausformung naturalistischer Körperproportionen wiederum weist auf die neue Stilepoche, die Klassik, hin, in der das Muster der Kore bzw. des Kouros verlassen wird. Die strenge Achsensymmetrie beziehungsweise Frontalität, die der archaischen Plastik eigen ist wird zugunsten einer freieren und bewegteren Darstellung des Körpers aufgegeben. In diese Zeit gehören z. B. der sog. Kritios-Knabe, den vermutlich der gleichnamige Bildhauer aus Athen schuf, und der Apoll von Olympia. Ebenso wurde die Ponderation entwickelt. (https://de.wikipedia.org/wiki/Strenger_Stil; 25.11.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Jüngling mit SpendeschaleAthlet mit Schabeisen
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]