museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Gebirgspass

"Als Gebirgspass oder kurz Pass bezeichnet man den Übergang in das aus Sicht des Talbewohners jenseits des Gebirges liegende Tal.Als Übergang geeignet ist die tiefstmögliche gangbare Stelle eines Bergkamms, Höhenrückens oder Gratverlaufs zwischen zwei Bergstöcken oder -ketten." - (de.wikipedia.org 24.11.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Handeckfall an der Grimselpassstraße (07.08.1895)Kirchgasse mit Pfarrkirche St. Peter und Paul in Andermatt (08.08.1895)Geisbock am Grimselhospiz (07.08.1895)Glasbild mit Ansicht WerfenBrennerbahn kurz hinter dem Brennerpass (April 1902)Ansichtskarte von Hofmannsthal an seine Mutter Anna mit "Gruss aus Singerin-Nasswald!"
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]