museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Achalasie

"Als Achalasie wird eine Erkrankung bezeichnet, bei der der untere Speiseröhrenschließmuskel (Eingang zum Magen, der untere Ösophagussphinkter) nicht richtig öffnet und auch die Motilität (Beweglichkeit) der Muskulatur der Speiseröhre gestört ist. Der Begriff Achalasie kommt aus dem Griechischen (achalasis = fehlendes Nachlassen) und wurde von Sir Arthur Hurst im Jahre 1927 geprägt. Ein mangelndes Nachlassen des unteren Schlundkopfschnürers wird als Cricopharyngeale Achalasie bezeichnet." - (de.wikipedia.org 27.12.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Stark‘sche Sonde
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]