museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Russischer Bürgerkrieg

"Der Russische Bürgerkrieg (russisch Гражданская война в России/Graschdanskaja woina w Rossii) wurde zwischen den kommunistischen Bolschewiki (den „Roten“ beziehungsweise der von Leo Trotzki gegründeten Roten Armee) einerseits und einer heterogenen Gruppe aus Konservativen, Demokraten, gemäßigten Sozialisten, Nationalisten und der Weißen Armee andererseits ausgetragen. Der genaue Zeitpunkt seines Beginns ist unter Historikern umstritten; er wird entweder auf die Oktoberrevolution im November 1917 oder aber auf das Frühjahr 1918 gelegt.

Der Krieg wurde erbittert und brutal besonders auch gegen die Zivilbevölkerung geführt; etwa 8 bis 10 Millionen Menschen verloren ihr Leben. Das Eingreifen der Entente und der Mittelmächte in den Konflikt trug maßgeblich zu seiner Länge und Heftigkeit bei. Sowjetrussland erreichte durch ihn zwar die Herrschaft über einen Großteil der Fläche des früheren Russischen Reichs. Allerdings erlangten neben dem schon seit 1918 unabhängigen Polen, das auch westliche Gebiete der heutigen Ukraine und Weißrusslands umfasste, auch die baltischen Staaten, Finnland und die Tuwinische Volksrepublik die Unabhängigkeit." - (de.wikipedia.org 09.01.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Kassenschein Fünf Mark, Lettland, 1919Kassenschein zehn Mark, Lettland, 1919Ansichtskarte, MoskauPlakat, vermutlich 1919Kassenschein Fünfzig Mark, Lettland, 1919Sowjetische Postkarte, Moskau, 1942
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]