museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Mausoleum von Halikarnassos

"Das Mausoleum von Halikarnassos oder kurz Maussolleion war das prachtvolle Grabmal von Maussolos, einem Kleinkönig von Karien und persischen Satrapen (377–353 v. Chr.), gelegen in der antiken griechischen Stadt Halikarnassos (heute Bodrum) an der Südwestküste der heutigen Türkei. Das Mausoleum gehörte zu den „Sieben Weltwundern der Antike“. Es wurde von zwei griechischen Architekten und vier griechischen Bildhauern gebaut.

Auf Lateinisch hieß es „Mausoleum Halicarnasense“ (oder vollständig sepulcrum Mausoli Halicarnasense „Grabmal des Mausolos in Halikarnassos“), auf Altgriechisch „das Grab des Maussollos“ (ὁ Τάφος τοῦ Μαυσσώλου ho Táphos toú Maussṓllou, τὸ Μαυσσώλειον Ἁλικαρνασσεύς tò Maussṓleíon Halikarnasseús oder τὸ Μαυσ[σ]ωλ[λ]εῖον τοῦ Ἁλικαρνασσοῦ tó Maus[s]ōl[l]eíon toú Halikarnassoú)." - (de.wikipedia.org 12.12.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

[Das Grab des Königs Mausolos II. zu Halikarnassos; The Tomb of Mausolus][The Mausoleum at Halicarnassus; Das Mausoleum von Halikarnassos]Das IV. WunderwerckGrafik 'Mausoleum von Halikarnass'
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]