museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Akupunktur

"Die Akupunktur (von lateinisch acus = Nadel, und punctura (pungere = das Stechen/stechen); chinesisch 針灸 / 针灸, Pinyin zhēnjiǔ, Jyutping zam1gau3) ist eine Behandlungsmethode der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), bei der eine therapeutische Wirkung durch Nadelstiche an bestimmten Punkten des Körpers erzielt werden soll. Bei der traditionellen Form der seit dem 2. Jahrhundert v. Chr. in China und Japan praktizierten Akupunktur wird von einer „Lebensenergie des Körpers“ (Qi) ausgegangen, die auf definierten Leitbahnen beziehungsweise Meridianen zirkulieren und einen steuernden Einfluss auf alle Körperfunktionen haben soll. Ein gestörter Energiefluss soll Erkrankungen verursachen und durch Stiche in auf den Meridianen liegende Akupunkturpunkte soll die Störung im Fluss des Qi wieder behoben werden. Das gleiche Therapieziel haben die Akupressur durch Ausüben von stumpfem Druck und die Moxibustion durch Wärmezufuhr an Akupunkturpunkten." - (de.wikipedia.org 26.10.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

AkupunkturnadelnAkupunkturnadelnAkupunkturnadelnKugelschreiberCharts of Channels of Acupoints in Acupuncture/Ear ModelBucheignerzeichen/Exlibris
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]