museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Brühe

"Brühe (mhd. brüeje „heiße Flüssigkeit“), in Österreich (klare) Suppe genannt, in der Schweiz Bouillon, bezeichnet vor allem in der bundesdeutschen Küchensprache Wasser, das durch darin gegarte Lebensmittel, wie Fleisch oder Gemüse, mit Aromen, Mineralstoffen und Fetten angereichert ist. Brühe dient als Grundlage für Suppen, Saucen und als Kochflüssigkeit für Fleisch, Geflügel, Fisch und Gemüse; in ihr gegarte Lebensmittel bleiben geschmackvoll, da die Brühe bereits Geschmacks- und Mineralstoffe enthält, die zum Teil ins Gargut übergehen, und nicht etwa solche Stoffe allein entzieht." - (de.wikipedia.org 18.09.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Primavera[Suppenesser]Esurii, multâ Cereris me fruge cibastis [Die Speisung der Hungrigen; Feeding the hungry; Les affamés sont rassasiés][Esau verkauft sein Erstgeburtsrecht an Jakob; Esau selling his firts.birthright to Jacob]Quid [v]ici possunt, aut horrca quidue Calabris [Bauern bei einer Mahlzeit]
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]