museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Schwangerschaftsverhütung

"Als Empfängnisverhütung, Kontrazeption, Antikonzeption oder Konzeptionsschutz werden Methoden bezeichnet, die die Wahrscheinlichkeit einer Empfängnis und Schwangerschaft trotz eines vollzogenen Vaginalverkehrs verringern. Besonders verbreitet sind heute die Antibabypille und das Kondom.

Schon im Altertum wurde von Geschlechtspartnern ohne Kinderwunsch auf vielfältige Weise versucht, die Chance einer Empfängnis zu mindern, aber erst seit dem 20. Jahrhundert stehen sicherere und verlässlichere Methoden zur Verfügung." - (de.wikipedia.org 21.12.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Vaginalspüler zur SchwangerschaftsverhütungPackung Kondome "Odilei", um 1936-1945An Wehrmachtssoldaten verteilte Kondome, Leipzig, 1940er Jahre
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]