museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Post-Impressionismus

"Post-Impressionismus ist eine Sammelbezeichnung für verschiedene Stile der Malerei, die zwischen 1880 und 1905 auf den Impressionismus folgten. Anstelle des Post-Impressionismus sind auch die Benennungen Nach- bzw. Spätimpressionismus gebräuchlich. Schwerpunkt der Entwicklung war Frankreich. Der Post-Impressionismus wurde innerhalb Frankreichs vom Fauvismus abgelöst.

Zum Post-Impressionismus werden im Allgemeinen die Richtungen Pointillismus (auch als Divisionismus bzw. Neoimpressionismus bezeichnet), Cloisonismus, Synthetismus, die Künstlergruppe der Nabis, die Schule von Pont-Aven, sowie die Werke van Goghs, Gauguins, Toulouse-Lautrecs und Cézannes gezählt." - (de.wikipedia.org 30.11.2023)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

LandschaftGemälde „Burg Ziesar“Gemälde „ Kolonie Ziesar“ 1927 -13-ZGemälde „Der Rotpfuhlbach“
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]