museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Kapellmeister

"Der Kapellmeister (nicht zu verwechseln mit dem Begriff Konzertmeister) ist der musikalische Leiter eines Chors oder Orchesters. Der Begriff wird oft als Synonym für Dirigent oder Orchesterleiter gebraucht, so wird der Chefdirigent des Leipziger Gewandhausorchesters als Gewandhauskapellmeister betitelt. Weiterhin wird er im Zusammenhang mit den Dirigenten verwendet, die am Theater, genauer der Oper und Operette, regelmäßig die Repertoirevorstellungen leiten. Ansonsten ist der Begriff vor allem in der Blasmusik anzutreffen (also bei Ensembles, die man noch Kapellen nennt) oder in Komposita wie Domkapellmeister." - (de.wikipedia.org 26.04.2024)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Porträt Georg Joseph Vogler (1749-1814)Porträt Orlando di Lasso (1532-1594)Kleines Orchester unter Wilhelm Lesse bei der ProbeKlavierzimmer Wilhelm Lesse, Dresdener Straße 154Ehepaar Lesse, CottbusBial, Rudolf (1834–1881), Komponist, Theaterkapellmeister und Theaterdirektor
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]