museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Gesundheitsamt

Das Gesundheitsamt ist in Deutschland als am Ort tätige Behörde Teil des öffentlichen Gesundheitsdienstes. Den Gesundheitsämtern obliegt dabei die Durchführung der ärztlichen Aufgaben der Gesundheitsverwaltung.

Man unterscheidet in Deutschland staatliche (z. B. in Baden-Württemberg und Bayern eingegliedert in die Landratsämter) und kommunale Gesundheitsämter oder Gesundheitsbehörden. Ab 2001 wurden zahlreiche kommunale Gesundheitsämter in „Fachdienst Gesundheit“ umbenannt, andere sind in den Landratsämtern angesiedelt und heißen nicht mehr „Gesundheitsamt“, sondern „Abteilung“ bzw. „Sachgebiet Gesundheitswesen“; auch „untere Gesundheitsbehörde“ findet sich als Bezeichnung. Siehe hierzu die Gesetze der Bundesländer über deren öffentlichen Gesundheitsdienst.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Kleinbildnegative: Gesundheitsamt, Wexstraße, 1980Kleinbildnegative: Gesundheitsamt, Erfurter Straße und Heylstraße Ecke Erfurter Straße, 1981GesundheitsbüchleinGesundheitsbüchlein. Gemeinsatzliche Anleitung zur Gesundheitspflege
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]