museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Wirbel

"Als Wirbel (lateinisch Vertebra, altgriechisch Spondylus) wird in der Anatomie das knöcherne Element der Wirbelsäule bezeichnet. Jeder Wirbel (mit Ausnahme des obersten Halswirbels, dem Atlas) besteht aus dem Wirbelkörper, dem Wirbelbogen, zwei Querfortsätzen (je einer rechts und links), dem Dornfortsatz und vier Gelenkfortsätzen (beim Menschen: zwei obere und zwei untere). An einigen Wirbeln treten zwei Zitzenfortsätze (nur bei Brust- und Lendenwirbeln) und zwei zusätzliche Fortsätze (nur bei wenigen Säugetieren an den Lendenwirbeln) auf." - (de.wikipedia.org 15.02.2024)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Glaskugel mit lila, weißem Wirbel2 kleine Wirbel vom SchafGlaskugel mit orange-gelbem StrudelGlaskugel mit blauem WirbelSchautafel Nr. 10: Krümmung der Wirbelsäule
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]